Produktzertifizierung

Die Zertifizierung durch anerkannte Institute ist nicht nur sinnvoll, um die Qualität und Eignung eigener Produkte von neutraler Stelle qualifiziert und Beweis stellen zu lassen. Vielmehr handelt es sich hierbei häufig um ein wirkungsvolles Instrument, um unseren Kunden Zugang zu speziellen Märkten zu ermöglichen

Zertifizierung für nationale Märkte

Neben der Prüfung auf bestimmte Produkteigenschaften bedingt der Zugang zu vielen Märkten weltweit eine Zertifizierung nach nationalen Vorschriften. So hat CLEANLIGHT für verschieden Regionen, vor allem aber Nordamerika, verschiedene Produkte UL-zertifiziert. Weiterhin bestehen z.B. Zertifizierung für Schlüsselmärkte wie Indien (BIS) oder China (CCC).

Oft werden Zertifizierung im Rahmen von OEM-Projekten umgesetzt und eröffnen unseren Kunden überhaupt erst die Chance, komplette Reinraumanlagen anzubieten.

Zertifizierung besonderer Eignung

Einzelne exemplarische Produkte aus CLEANLIGHT-Produktlinien wurden z.B. beim Fraunhofer Institut auf ihre Reinraum-Eignung geprüft und IPA-zertifiziert, während eine universelle System-Leuchtenlinie vom TÜV für die Zone II EX-geprüft ist

Weitere Anwendungs­gebiete